Monatsprotokolle von März bis Mai 2025

Hallo lieber PBN,

Einige Zeit ist vergangen und viel ist seit dem letzten Protokoll passiert. Schauen wir also nochmal auf die vergangene Zeit und einen Ausschnitt der Arbeit der Bundesleitung.

Liebste Grüße!

Eure Adjuva, Lavajo, Krinsha und Akira

Märzfahrten

Ausbildungen, dritte Stufe und einige weitere Fahrten haben in den Hamburger Märzferien stattgefunden.

Außerdem war der Stämmekreis auf Stämmekreis Fahrt beim Bargkamp. Wir hatten eine gute Zeit zusammen und waren mit viel Spaß auf der Seeve Kanu fahren, wobei auch die ganz gefährlichen Stromschnellen mitgenommen wurden.

Nachwuchs und DV

Weiterhin waren wir lange auf der Suche nach neuen Leuten für die Bundesleitung und haben uns intensiv mit dem Thema auseinandergesetzt. Es haben einige offene BuLei Treffen und Austauschtreffen stattgefunden und weiterhin laden wir herzlich dazu ein, bei uns vorbeizuschauen. Die DV musste aufgrund der noch nicht gefundenen BuLei verschoben werden. Die Einladung zur DV folgt bald.

Werkstudie Stelle

Zu April hat unser Werkstudie, Jasper, angefangen, der uns in Zukunft in Bezug auf unsere Heime unterstützen wird und unter anderem Ansprechperson für euch Aktive, Ehemalige, die Behörde und den PBN eV. ist, digitale Heimmappen erstellt und den Überblick über unsere PBN Heime hat. Mehr werden ihr bald selber von ihm erfahren.

Die verbliebenen acht Arbeitsstunden der Werkstudistelle sollen in nächster Zeit auch noch besetzt werden. Wie und mit welchen Aufgaben ist der Stämmekreis in Rücksprache mit den Stämmen aktuell am überlegen.

Erweiterte Führungszeugnisse

Es wurden schon viele Führungszeugnisse eingesammelt. Aktuell sind wir noch dabei, die letzten zu sichten. Um denjenigen die Teilnahme an der Bundesfahrt dennoch zu ermöglichen, wurden Selbstverpflichtungen eingesammelt.

Außerdem wurde ein Stufenplan erstellt, um den Umgang mit denen zu klären, die ihr Führungszeugnis bis zum 4.7. nach wiederholter Deadline nicht abgeben.

Handys und Rauchen auf Fahrten

Wie ihr vielleicht mitbekommt, ist ein aktuell an Bedeutung gewinnendes Thema im Bund auch die offene Handynutzung und das Rauchen auf Fahrt. Um einen Umgang mit diesen Themen zu schaffen, durch den alle Stämme sich nicht in ihrem Kult und Fahrtenleben unwohl oder eingeschränkt fühlen, wollen wir nach den Großfahrten mit euch, den Stämmen, ins Gespräch über dieses Thema kommen.

Bundesfahrt

Natürlich waren wir als PBN auf einer wunderbaren Bundesfahrt in Hameln.Das ist nur möglich, dank der vielen Mühen und Gedanken, der Arbeit und Zeit, die der PlaZi und auch die Aufbaufahrt jedes Jahr in unsere Bundesfahrt stecken.

Vielleicht habt ihr während des Singewettstreits und des Markts einige unbekannte Gesichter gesehen, denn Christiane aus der Sozialbehörde und ein Teil des AHP Vorstands haben uns besucht, um einen Einblick in den aktiven PBN und unser Fahrtenleben zu bekommen. Soweit wir gesagt bekommen haben, haben sich unsere Gäste bei uns sehr wohl gefühlt. Danke, dass ihr sie so herzlich aufgenommen habt.

In den nächsten Jahren wird der kleine Besuch aber nicht die Regel werden.

Schreibe einen Kommentar